Ein Ausflug zum Tag der offenen Tür der Feuerwehr Marksuhl am 16.09.2023 endete für die Kinder und Jugendlichen der Barchfelder Jugendfeuerwehr sowie ihrer Betreuer viel besser als eigentlich erwartet. Eigentlich wollten sie nur die ausgestellte ...
mehrAm Samstag, den 23.09.2023, fand eine Sternwanderung der Kreisjugendfeuerwehr Wartburgkreis, Kreisteil Bad Salzungen e.V., in der Ortslage Immelborn statt. Ca. 300 Kinder und Jugendliche, Betreuer und Wertungsrichter nahmen daran teil. Die Strecke mit ...
mehr Neben der allgemeinen Straßenreinigungspflicht haben die Verpflichteten bei Schneefall die Gehwege und Zugänge zu Überwegen vor ihren Grundstücken in einer solchen Breite von Schnee zu räumen, dass der Verkehr nicht mehr als unvermeidbar ...
mehrDie Bundeswehr führt am 27.11.2023 eine Übung durch. Es handelt sich um eine Kompanieübung mit Fahrzeugbegleitung im freien Gelände. Im Wartburgkreis werden die Stadt Bad Salzungen und die Gemeinden Wiesenthal, Weilar und Barchfeld- Immelborn ...
mehrDie saisonalen Grüngutannahmestellen im Verbandsgebiet des Abfallwirtschaftszweckverbandes Wartburgkreis – Stadt Eisenach (AZV) sind noch bis 25. November 2023 geöffnet. Die Annahme von Grünschnitt (getrennt nach holzigem und krautigem Material) ist ...
mehrAm 21. Oktober 2022 wurden in der Gemeinde Barchfeld-Immelborn 30 Bäume für die neuen Erdenbürger der Jahre 2022 und 2023 gepflanzt. Die vom Gemeinderat der Gemeinde Barchfeld-Immelborn initiierte Aktion fand großes Interesse und rege Teilnahme. Die ...
mehrDie Gemeinde Barchfeld-Immelborn unterstützt auch dieses Jahr wieder die ortsansässigen Vereine mit finanziellen Mitteln in Höhe von 7.000,00 €.Insgesamt wurden 24 Vereine gefördert, die Anträge auf Zuschüsse gestellt haben. Die Barchfelder ...
mehrDer Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 14. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Hierzu zählen Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, ...
mehrIn der Zeit vom 07.10.2023 bis 21.10.2023 findet eine Sammlung von Geldspenden
unter Verwendung von Sammelbüchsen auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen
unter Verwendung von Sammellisten auf öffentlichen Straßen, Wegen und ...
mehrStark für die Region: 30 Jahre WVSAm 15.09.2023 von 15-18 Uhr feiert der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) sein Jubiläum mit einem Familiennachmittag auf der Kläranlage Bad Salzungen (Werrastraße 5c). Die Besucher erwartet ein großes ...
mehrIm Leben heißt es stets einen langen Atem zu haben. Dies gilt auch für die Energiewende.Diesen langen Atem beweist die Energiegenossenschaft Barchfeld-Immelborn eG und wurde darum zum 10jährigen Jubiläum von der IHK ausgezeichnet. Im Rahmen der ...
mehrDer WVS Bad Salzungen führte in der Gemeinde Barchfeld-Immelborn OT Immelborn in den Straßen „Übelrodaer Straße / Grundberg“ eine durch den Freistaat Thüringen geförderte Kanalbaumaßnahme durch, welche am Freitag, den 14.07.2023 ...
mehrFamilienfest ein voller Erfolg! Rund 20 Vereine haben gemeinsam mit der Gemeinde Barchfeld-Immelborn das Familienfest 2023 ausgestattet. Die Vereine haben ein tolles buntes Programm auf die Beine gestellt. Unter anderem gab es einen Stationslauf, wo es ...
mehrZum Familienfest 2023 laden die Vereine gemeinsam mit der Gemeinde Barchfeld-Immelborn am 08.07.2023 ab 14:00 Uhr zum Haus der Vereine ein. Die Familien und Kinder erwartet ein tolles buntes Rahmenprogramm voller Spiel, Spaß und ...
mehrAm 14.06.2023 fand die diesjährige Generalversammlung der FWR Energiegenossenschaft Barchfeld-Immelborn eG in der Sängerklause Barchfeld statt. Neben den Berichten und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates wurde das Ergebnis der ...
mehrGlasfaserPlus wird 2024 in Barchfeld-Immelborn Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 15. Juni 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In deren Rahmen werden rund 2470 Haushalte im Gemeindegebiet ...
mehrBürgermeister Ralph Groß verabschiedet die Kindergartenkinder. 48 Schulanfänger vermelden die drei Kindergärten in der Gemeinde. Bürgermeister Ralph Groß wünscht allen zukünftigen Schülern: „Euch allen wünsche ich, dass ihr euch auf die ...
mehrDer Bürgermeister Ralph Groß der Gemeinde Barchfeld-Immelborn freute sich am 09.06.2023 die Bewilligung des Wartburgkreises für einen Zuschuss in Höhe von 33.894,92 € für die im Ortsteil Immelborn entstehende Pumptrack-Anlage vom Landrat ...
mehrRund 300 Gäste, unter anderem der Thüringer Innenminister Georg Maier, Landrat Reinhard Krebs und der Landtagsabgeordnete Marcus Malsch kamen in der Mehrzweckhalle Barchfeld zusammen, um gemeinsam mit der Feuerwehr Barchfeld das 100-jährige Jubiläum ...
mehrEinmalig in Südthüringen hat erneut das Unternehmerfrühstück der Gemeinde Barchfeld-Immelborn in der Sport- und Mehrzweckhalle stattgefunden. Rund 150 Teilnehmer haben nach der dreijährigen Coronazwangspause teilgenommen. Die 70 Schüler aus der ...
mehr